Der sogenannte "Berg der Kreuze" ist genauer betrachtet nur ein Hügel, aber die Anzahl der darauf stehenden Kreuze ist etwa so beeindruckend wie ein riesiger Berg.
Der Legende nach soll hier einst ein Mann ein Kreuz aufgestellt haben zum Dank für die wundersame Genesung seiner Tochter. Später kamen immer mehr Kreuze dazu. In der Sowjet-Zeit wurde dieser Hügel zum unliebsamen Symbol für den stoischen Freiheitswillen der Litauer, da hier auch Kreuze für politische Gefangene, Verschleppte und Getötete aufgestellt wurden. Die Besatzer zerstörten die Kreuze mehrfach auf brachiale Art, doch bereits am folgenden Morgen sollen wieder neue Kreuze dort gestanden haben.
Heute gibt es schätzungsweise mehr als 100.000 Kreuze in allen Größen und Formen. Der Berg der Kreuze ist ein Pilgerort geworden, der aber auch viele nicht gläubige Touristen anzieht und durch seine Geschichte berührt.
Kommentar schreiben