Gästebuch

Mai-Tour 2023

 

 

 

Elsbeth und Nino aus der Schweiz


 

 

 

 

Annette und Röbi aus der Schweiz


 

 

 

 

 

Marianna und Hans-Ulrich mit Miet-Womo


 

 

 

 

 

 

 

Ernst und Ingrid mit ihrem Carthago


Und die liebe Reisefamilie bestehend aus Julia, Marco, Lara und Nairi.

https://leicht-und-bewegt.de/


 

Gedichtet von Kerstin, Mitfahrerin im April 2023, DANKE!

 

 

Es war einmal....

 

Ein Reiseland,

Das längst unser Interesse fand.

So meldeten auch wir uns an

zu Evas Maroc Caravan.

 

Im März war es, am Surferstrand,

Wo sich die Reisegruppe fand,

Damit man nach Marokko fahre,

Unsre Eva und 10 Paare

 

6 x Deutschland, 4 x Schweiz

Und Hund Manja aus dem "PE-IZ".

Die Gruppe zwar ein Zufallsmix

Doch der Kontakt entstand ganz fix.

 

Sehr pünktlich waren alle da

Zum Einschiffen nach Afrika.

Flugs hinüber mit der Fähre

In eine für uns fremde Sphäre.

 

Am ersten Ziel in Asilah

War uns Europa noch recht nah.

Zum Glück für uns noch nicht so heiß

Und doch ganz Orient, blau und weiß.

Streetart, Kasbah, Hundebellen

Tosende Atlantikwellen

Frischgepresste Apfelsine

Und zum 1. Mal Tajine.

 

Am Tag 2 die Tour per Boot

Die ersten Nasen wurden rot.

Vögel ließen sich betrachten

Wo sie Lagunenpicknick machten.

Möwen, Fischer, viel Geschrei,

Im Hafen war'n wir live dabei.

Danach ging es ins Dorf hinauf

Für Weitblick und zum Erdbeerkauf.

 

Zwei Nächte Mohammedia

Ein Teil nach Rabat, ein Teil blieb da.

Dort konnten wir "muslimisch zechen"

Beim abendlichen Fastenbrechen.

 

Dann ging's hinein nach Marrakesch

Diese Stadt ist wirklich fesch!

Toller Souk, der große Platz

Guide Mustafa ein echter Schatz.

Schmuck und Messing, edle Stoffe,

Das alles echt, wie ich doch hoffe.

Ein Kopftuch hüllt die Sigrid ein.

Das kann doch Uwes Frau nicht sein?

Gewürze werden offeriert

Und steife Nacken weichmassiert.

Hilfe für den trägen Darm

Kommt hier nicht von Ratiopharm.

Der erste Kaufrausch dieser Reise

Djemaa El Fna war ziemlich leise,

Sein Zauber kam bei uns kaum an.

Schuld daran war Ramadan.

 

Danach geht's wieder an die Küste,

Das Land zwar karg, aber nicht Wüste

Nach Marrakesch, schon ziemlich bald,

Blitzt es aus dem Hinterhalt.

 

Es folgen weitere "Gewitter"

Im Lauf der Reise, das ist bitter.

Doch jetzt bloß nicht aufgeregt,

So wird auch Kontakt gepflegt.

Man ist bald polizeibekannt

Namen werden nicht genannt

Essaouira macht was her!

Die Medina grenzt ans Meer.

Am Markt verbreitet Fisch Gestank,

Doch schmecken tut er, gottseidank.

Die Patisserie ist nebenan

In der man Kuchen schlemmen kann.

Zum Ausblick ist die schönste Stelle

hoch oben auf der Zitadelle.

Am Campingplatz, dort tritt dann schon

Die "Waschweibtruppe" in Aktion.

 

Weiter südwärts ziehen wir

Bis ganz kurz vor Agadir

Am Aussichtsparkplatz großes Kino

Und unverhofft ein Cappuccino

Unterwegs noch 'ne Banane

Für die Europakarawane.

Beim Campen 40 Grad gefühlt,

Der Pool hat uns gut abgekühlt.

Der große Künstler heißt Abdel,

Bemalt die Womos schön und schnell

Mit Wüste, Palmen und Getier,

Ein Spitzenreisesouvenir!

 

Weiter zieht die Karawane

Vorbei am Wehrdorf Tizourgane

Zum Palmenhain von Tafraoute

Zwischen den Felsen, rot wie Glut.

'Ne Suppe gibt's aus der Terrine

Und zum Hauptgang: Klar, Tajine.

Das Wandern ist leicht anspruchsvoll,

Doch die Landschaft mehr als toll.

Unser Heiner stapelt Steine

Das Auf und ab geht in die Beine

Blaue Felsen, recht kurios,

Arganöl, Schuhe, echt famos.

Am Stellplatz kommt dann kurz nach vier

Zum Haareschneiden der Barbier.

 

Nach Amtoudi fahr'n wir nun weiter,

Beim Canyontrip die Stimmung heiter.

Doch Hella findet manche Tücken

Beim Ritt auf einem Eselsrücken.

Zur Speicherburg geht's hoch hinauf

Das ist ein strammer Morgenlauf.

Auch wenn dort oben niemand wohnt,

Die Mühe hat sich doch gelohnt

 

Als nächstes steht auf uns'rer Liste

Ein Konvoi auf der Schotterpiste.

Dann parken wir vor der Moschee

Und Hassan lädt uns ein zum Tee

Er zeigt uns stolz das Dorf, sein Haus,

Dann geht es in die Gärten raus.

Die Küche wird auch präsentiert

Und hübsch mit Henna tätowiert.

Besonders schön bei Edeltraud

Es macht sich gut auf heller Haut.

Aus Imi Ouzlags Hauskantine

Kommt heute Abend nicht Tajine,

 

Es gibt Couscous, ziemlich viel,

Nur Meiko isst im Wohnmobil

Couscous kann er voll vergessen,

Drum muss er sein KaMehl-Brot essen

Danach sind alle reichlich satt.

Der Muezzin singt uns schachmatt.

Eindrucksvoll, das war es hier,

Auch in die Schule durften wir.

 

Hans-Ruedis Nummernschild fliegt weg

Schraube im Reifen, so ein Schreck!

Otti wechselt ihn im Nu

Und Dromedare gucken zu.

 

In Foum Zguid ins Berberzelt

Waren Grillwürstchen bestellt

Unser Büffet, ganz selbstgemacht,

War kulinarisch eine Pracht.

Ein Teil von uns im Berberkleide

Was für eine Augenweide!

 

Tags drauf, in Aït Benhaddou

War es vorbei mit uns'rer Ruh

Wir betraten zweifelsohne

Marokkos Bustouristenzone

Trotzdem: Die Kasbah ist ein Traum

Da störte auch der Rummel kaum.

Manja liebt das Bad im Dreck

Und Sonja schrubbt ihn mühsam weg.

 

Nach Ouarzazate auf der Brücke

Wird's etwas eng, so eine Tücke.

Fließt dann der Verkehr zu flott,

Ist schnell Meikos Spiegel Schrott.

 

Als nächstes in die Dadesschlucht.

Was soll man sagen: Eine Wucht!

Das Tal grasgrün, die Felsen rund.

Vor Staunen öffnet sich der Mund

Nach dem Spaziergang kommt Routine:

Die Tagesdosis an Tajine.

 

Die Todraschlucht nicht minder schön,

Das kann man schon beim Reinfahr'n sehn

Der Campingplatz höchst angenehm

Mit Waschmaschinen, sehr bequem

Ein Palmentraum mit Swimmingpool.

Auch Osterhasi fand es cool.

Im gelben Schulbus, leicht beengt,

Zu einundzwanzigst reingezwängt.

Die Felsen steil, die Schlucht famos,

Bei Händlern wird man Geld leicht los.

Zum Ausflugabschluss gibt es Tee

Zum Osterschmaus Tajine, juchee!

 

Tags drauf schon wieder voller Bauch:

Die Berberpizza schmeckt uns auch.

Ein Höhepunkt steht nun bevor:

Erg Chebbi ragt vor uns empor.

Im Pistenkonvoi fahren wir.

Ein erster Blick bei kühlem Bier.

Die Weiterfahrt ist nicht sehr tragisch

Die Dünenlandschaft dafür magisch.

Rot und golden, sehr erhaben,

Mittendurch Dromele traben.

Die Sterne funkeln in der Nacht,

Die Morgenstimmung eine Pracht!

Die Füße im noch kühlen Sand

Heijo im blauen Festgewand

Schmeißt den Sand im Gegenlicht

Die Fotos werden ein Gedicht!

Genießen ist heut' die Devise

Im Jeep und unter der Markise

Die Familie Sommerfellt

Hat sich gleich zwei Quads bestellt.

In die Wüste geht's hinaus

Phillip hat den Bogen raus.

Derweil bekommt der liebe Urs

Einen Turbanwickelkurs

So trifft Verena in den Dünen

Auf einen Schweizer Berberhünen.

Dromeltour, zum Glück ohne Sturz

Doch der Ritt ist viel zu kurz.

Wer zieht denn da 'ne saure Miene?

Am Abend gibt es doch Tajine!

 

In Erfoud der nächste Stopp

Die Fossilien wirklich topp!

Urzeit konserviert im Stein

Von XXL bis winzig klein.

 

Nach dem Besuch betreten viele

"Steinreich" ihre Wohnmobile.

Meskis Quellen sind versiegt

Was an extremer Dürre liegt.

Ein Stellplatz mit verblich'nem Charme

Und unsre Eva: Magen-Darm.

Durch die Kasbah mit Moulmoud

Der Tee im Anschluss tut uns gut.

Am Platz ist Leine die Devise,

Denn Manja hat die Katzenkrise.

Des Nachts Gebelle von den Hunden

Am Tag dreh'n Händler Dauerrunden.

Ein Deutscher kommt, hier lang vermählt,

Wir hör'n gebannt, was er erzählt

Marokko aus der Innensicht

Thomas spart mit Tadel nicht

Sein Vortrag ist sehr interessant,

Auf manche wirkt er arrogant.

Am Abend aus der Dorfcuisine

Gibt's Marokkos Topp-Tajine.

Die Überraschung ist gelungen:

Heut wird getrommelt und gesungen

In einem Sammlerparadies,

Radios, Platten, das und dies.

Dazu Saharainstrumente

Einzigartig das Ambiente

Das Konzert reißt uns vom Hocker

Steffis Hüftschwung kommt ganz locker.

Alle tanzen wie im Kongo

Und Martin trommelt auf der Bongo.

Aus Afrika die schönsten Klänge

Zum Abschluss Schweizer Volksgesänge.

 

Weiter zieh'n die Womo-Horden

Durch das Ziztal Richtung Norden.

Elisabeth ist eine Schnelle

Beim Sprung in eine heiße Quelle.

 

Weit weg seh'n wir am Atlas Schnee

Vor uns ein ruhiger blauer See.

Zedernduft, die Luft so rein

Fast könnt's ein Schweizer Bergsee sein.

Schafe zieh'n an uns vorbei

Komfort ist uns jetzt einerlei.

 

Bei Scherers Minze, büschelweise,

So duftet die Marokkoreise!

Am nächsten Tag auf den Vulkan

Hinauf kommt man recht leicht voran.

Carla sprintet wie ein Reh,

Der Rücken tut ihr kaum noch weh.

Hinab ist's etwas anspruchsvoller,

Im Anschluss schmeckt's uns umso toller

Im noblen Berghotel am See

Beim Bierchen, Kaffee oder Tee.

 

Gen Norden durch den Zedernwald

Berberaffen auf Asphalt

Die sind Otti einerlei

Dank Reifenpanne Nummer Zwei.

In Azrou wird's schnell behoben

Wo Hasen um die Camper toben.

 

Ifrane wirkt wie Baden-Baden.

Sind wir noch auf Marokkos Pfaden?

Doch ohne Kur für's Zipperlein

Fahr'n wir heut nach Fès hinein.

 

Ein Gewirr aus schmalen Gassen,

In die nur Eseltaxis passen.

Berühmt ist hier die Gerberei

Uringestank zum Glück vorbei.

Doch Taubenkot riecht auch nicht edel.

Zur Not hilft uns ein Minzblattwedel.

Kunterbunt die Färberei

Doch hier arbeiten? Oh wei!

Die Lederhändler nerven alle

Es riecht hier nach Touristenfalle

Ganz resistent bleibt unsre Riege

Nur Kerstin kleidet sich in Ziege.

Der Souk, er füllt sich mehr und mehr

Ständig stockt hier der Verkehr.

Beim Metzger kommt man leicht ins taumeln

Wenn Hoden vor der Nase baumeln

Bloß hier nicht verloren gehn

Ein Glück! Ich kann Kurts Hut noch sehn!

 

Wir lassen nun den Souk zurück

Und fahren nur ein kleines Stück

Nach Meknès zwischen hohe Mauern

Wo keine Lederhändler lauern.

 

Magen-Darm nahm sie sehr mit

Doch nun ist Eva wieder fit.

Sie bestellt heut mit Routine

Trotz des Ramadan Tajine.

Und Barbara hat es geschafft:

Dank ihr wird's heute märchenhaft!

 

Manch Gasse ist auch hier vermüllt

Und leider manches Tor verhüllt,

Doch Meknès zieht uns in den Bann,

Vom Mausoleum nebenan

Bis zum Souk, viel Tradition

Recht unverfälscht, wo gibt's das schon?

Zitronen, Lampen, feines Tuch

Lohnen hier dem Soukbesuch.

Danach sind wir ein wenig matt

Jetzt folgt auch nur noch eine Stadt

Und das letzte der Lokale

Für's köstliche Tajine-Finale.

 

Chefchaouenner sind sehr schlau

Sie bemalen alles blau

So war's einst, so ist es heut,

Was das Touristenauge freut.

Doch jetzt ist Schluss! Zu später Stunde

Steht im Kreis die Abschiedsrunde.

Das Gästebuch wird überreicht

Manche Augen werden feucht

Eva weist nochmal die Route

Morgens um acht auf die Minute

Zieht zur Fähre die Kolonne.

Marokko, Du warst eine Wonne!

 

Epilog

 

Was bleibt uns nun von dieser Reise?

Erinnerungen, haufenweise.

Die Bilder, ewig abgespeichert,

Ein Wohlgefühl, das uns bereichert.

Rezepte für Harirasuppe

Auch unsre coole Whatsappgruppe

Und ganz besonders Dankbarkeit

Für diese wunderschöne Zeit

 

Dank an Eva, Du bist toll,

Als Reiseleitung wundervoll.

Drum denken wir noch lang daran

An Dich und Maroc Caravan!

 





2022




   

 

 

 

 

 

 

 

Angelika und Matthias

 

 

 

 

 

 

 

              Monika und Peter 

 

 

 

 

 

 

 

Heidi und Michael

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marianne und Bruno aus der Schweiz

 

 

 

 

 

Birgit und Raimund im Ranger mit Aufbaukabine und Anhänger 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

        Einzelfahrerin Fränzi

 

 

 

 

 

 

 

 

       Einzelfahrerin Annette

 

 

 

 

 

 

 

        Uli und Rosi, die vielgereisten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Albert & Marta aus dem Saarland

 

 

 

 

 

 

 

 

Uschi und Hans im Pössl

November 2021

Manuela und Herbert aus Österreich


Manuele und German mit 1001 Fragen ;) 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gabi und Stefan im "Rudi Razor"


 

 

 

 

 

 

Margrit und Wolfgang im 8,50m Wohnmobil


Ingrid und Martin aus Rosenheim


 

 

 

 

Rosmarie und Werner aus Südtirol


Ältere Einträge

 

 

 

 

 

 

Erika und Lothar aus Sachsen


 

 

 

 

 

Margarete und Horst

mit Hündin Emma


 

 

 

 

 

Christina und Joe

bislang Griechenland-Fans - nun auch Marokko-Fans :)


 

 

 

 

Bärbel und Rolf

nicht ganz Timbuktu, aber ein Anfang :)


 

 

 

 

 

 

 

Conny, Bubi und Hund Aragon

im 5m Sprinter


 

 

 

 

 

 

 

Irmgard und Michael

dieses Mal im Wohnmobil in Marokko


 

 

 

 

 

 

 

Kirsten und Günter

im Land von 1001 Nacht :) mit 3000 Bildern


 

 

 

 

 

 

Monika und Luis

aus der Schweiz


Hilde und Wolfgang

 


 

 

 

 

Ursula und Werner

aus der Schweiz



 

 

und Heike und Roland :)



 

 

 

Tatjana und Rainer

mit ihren 2 Hunden Bella und Casper


 

 

 

Hanne und Peter


Gudrun und Hans

mit viel selbst erlebter Geschichte


 

 

 

 

 

Jacqueline und Daniel aus der Schweiz



 

 

 

 

Elke und Heinrich



 

 

 

 

 

 

Eliphia und Norbert

zwei Mal in einem Jahr Maroc Caravan: erst Marokko, dann Baltikum


 

 

 

 

Christiane und Bertram aus Meißen


 

 

 

 

 

 

Birgit und Joachim aus Wuppertal mit Kastenwagen


Rosmarie und Werner aus Südtirol 



Wer noch nicht genug gelesen hat... ich habe die Bücher von den vielen letzten Jahren aufgehoben :)