Meknès im Ramadan: Überall Essen!

Obwohl der Ramadan ja die muslimische Fastenzeit ist und die Menschen hier solange die Sonne da ist weder essen noch trinken, habe ich die Straßen und Souks noch nie so voller Lebensmittel gesehen! Es werden den ganzen Tag Vorbereitungen für  as allnächtliche Festessen getroffen: Frauen tragen Kuchen und Torten durch die Gassen der Medina zu den öffentlichen Bäckereien, ganze Eselsladungen mit dem frischsten Gemüse wird an einem vorbeimanövriert, den ganzen Tag sind mehrere Stände damit beschäftigt das süße und fettige Gebäck fürs Fastenbrechen am Abend vorzubereiten und im Fleischmarkt liegen überall die Köpfe der gerade geschlachteten Tiere...

Dann aber am Abend, zur Zeit des Sonnenuntergangs sind die Straßen und Plätze plötzlich gespenstisch leer, die einzigen, die dann noch unterwegs sind, sind Touristen. Alle Marokkaner sind zu Hause oder die Junggesellen sitzen im Cafe mit Bergen von süßem Gebäck, Datteln und verschiedenen Getränken (Milchshakes und "Smoothies") vor sich. Nach ungefähr einer Stunde fahren wieder erste Autos und die Leute bewegen sich langsam wieder auf die Straße. Die Nacht wird zum Tag gemacht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans