Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite!
Abonnieren Sie den Maroc Caravan - NeuigkeitenBLOG! Einfach auf das nebenstehnde Symbol klicken und sich über neue Einträge informieren lassen!
Di
31
Jan
2023
Die Überschrift für diesen Artikel könnte auch "Chaostage" heißen. Im Atlas ist Schnee angekündigt und wir müssen überlegen, was wir machen... abwarten, durchfahren und riskieren eingeschneit zu werden oder umfahren? Die meisten haben sich für die sichere Variante "Umfahrung" entschieden. Gut so, denn der Wetterbericht für den Hohen Atlas sollte recht behalten. S. Bilder.
Dann geht es in die Königsstädte Fes und Meknes, doch nicht alle kommen mit. Einige biegen vorher ab zum warmen Meer, da sie noch länger in Marokko verweilen wollen, zwei müssen die Gruppe leider notfallmäßig verlassen... es geht ein wenig drunter und drüber. Aber alle, die wollten, sind wieder heil in Europa angekommen. Danke, dass ihr dabei wart und jederzeit wieder Herzlich Willkommen in Marokko!
Fr
27
Jan
2023
Bei den Bildern sind zu viele Worte überflüssig...nur eines verrate ich: uns begleitet eine außergewöhnliche Kälte mit Minusgraden in der Nacht! 😳 Trotzdem faszinierende Landschaft, die etwas mit einem macht...
Mi
25
Jan
2023
Auf der Straße der Kasbahs sowie eigentlich in ganz Süd-Marokko findet man viele der alten Lehmburgen oder befestigten Lehmdörfern auf marokkanisch Kasbah und Ksar genannt. Einige davon schauten wir uns an. Der ehemalige Herrschersitz des Kaid Ali in Agdz wird mit Unterstützung von deutschen Architekturstudenten wieder aufgebaut und restauriert. Die Urenkelin des Kaids - einst Vorsteher der ganzen Draaregion - führte uns durch die dicken Lehmmauern und erklärte in einwandfreiem Englisch und Französisch alles wichtige zur Regierungszeit ihres Vorfahren.
In Ait Benhaddou sind wir dann bei der Besichtigung der verschachtelten Kasbahs nicht mehr alleine. Dafür steht das Dorf unter UNESCO-Welterbeschutz.
Fr
20
Jan
2023
Wer interessiert ist an meinen Wohnmobiltouren kann sich jetzt für eine Whatsapp-Gruppe eintragen und erhält regelmäßig darüber Bilder von den aktuellen Reisen und natürlich auch gewünschte Infos. Einfach eine kurze Nachricht schreiben und ich nehme Sie in die Gruppe auf :)
Mo
16
Jan
2023
So vieles lässt sich hier im Süden erleben.. wir Reisen in aller Ruhe von Oase zu Oase und es sind eher die (vermeintlich) kleinen Dinge, die hier zu großen Reiseerlebnissen werden...
Der unvergleichlich schöne Anblick von Wasser in dieser trockenen Savanne; die ehrliche Willkommensfreude der Menschen hier; ein weißes Kamel mit seinem Jungen; ein hervorragendes Couscous; ein Lagerfeuer und Flötenmusik unterm Sternenhimmel; ein guter Handel beim Tuchhändler, und so vieles mehr !
So
08
Jan
2023
Fr
06
Jan
2023
Bei Temperaturen von 23 Grad am Tag und nie unter 12 Grad nachts genießen wir unsere letzten Meerestage, bevor wir dann bald richtig in Marokko eintauchen. Der "wilde Westen" mit seinen ursprünglichen Oasen und Berberdörfern liegt mit Abenteuern vor uns, entspannte und ein bisschen auch faule Tage am Meer liegen hinter uns...
Di
27
Dez
2022
Die Weihnachtsfeiertage haben wir in Marrakesch und Essaouira am Strand verbracht. Echte Weihnachtsstimmung ist hier schwerlich zu erreichen - bei Temperaturen von 22-25 Grad, Meeresrauschen oder Getrommel des nahe gelegenen Jemaa El Fna-Platz.
Jeder hat sich das Fest gemacht, das er wollte... einige waren gemeinsam essen, anderen haben Kekse geteilt oder einfach vor ihrem beleuchteten Wohnmobil in ruhiger Stimmung gesessen. Es gab sogar zwei Geburtstagskinder, die gefeiert wurden!
Di
20
Dez
2022
...oder auch: neue Runde, neues Glück..
Dieses Mal wird die Runde etwas größer, da wir ja zusammen 48 Tage in Marokko sein werden. Bei diesem "Winter-Spezial" feiern wir zusammen auch Weihnachten und Silvester, aber davon gibt es erst in ein paar Tagen Bericht. Vorerst war der Start erfolgreich!
Ich wünsche allen, die mitlesen, schöne Feiertage und etwas Ruhe, um die nächste Womotour zu planen ;)
Mo
12
Dez
2022
In Meski haben wir wieder bunte Tage verbracht- das letzte Mal unter Palmen.
Die alte Kasbah, Tee bei Mouloud, Musik beim anderen Mouloud und Tajine und Teppiche bei Momo...Meski wie es leibt und lebt :)
Dann ging es in eine andere Welt, bye bye Südmarokko, Hallo Hoher Atlas und....Regen!
Am Bergsee auf 2000m Höhe gab es viel Regen, Wind, niedrige Temperaturen und ein warmes, gediegenes Luxushotel mit großem Bildschirm, Bar und Fußballfans. Und wir mittendrin. Marokko hat die Sensation geschafft und ist ins WM Viertelfinale eingezogen. Die Freude hier war übergroß und überall im Land wurde- übrigens absolut friedlich! - gefeiert.
Im Mittleren Atlas regnete es weiter, was die Gruppe nicht von diversen Unternehmungen abhielt :)
Sa
26
Nov
2022
Heute verlassen wir die Küste und brechen auf Richtung Landesinnere. In Essaouira und Agadir hatten wir vier Tage mit wenig Programm und viel Zeit zum "sich selbst sortieren" :) und entspannen....
Di
22
Nov
2022
Jetzt ist die Gruppe total in Marokko angekommen. Mittlerweile haben wir Marrakesch hinter uns und machen uns gleich auf den Weg zurück zur Küste - nach Essaouira. Alle sind sehr umtriebig, neugierig und kontaktfreudig... so entstehen nicht nur wundervolle Bilder sondern auch besondere Reiseerlebnisse....
Di
15
Nov
2022
Die letzten Tage der Tour rauschen immer so an einem vorbei... so viel gibt es in Nordmarokko noch zu bestaunen und zu erleben. Die Königsstädte Fes und Meknes, die blaue Stadt Chefchaouen, die grünen Berge des Rif.... Und am Abschiedsabend gestern hat die Gruppe nochmal alles gegeben! Unsere zwei Österreicher haben nicht nur Maroccaravan mit Nadine und Fabio als Reisebegleitung sondern jeden Reiseteilnehmer in einem Lied geehrt, das in der Altstadt von Chefchaouen zum besten gegeben wurde! Einfach klasse!
Vielen Dank an alle, die dabei waren und diese Reise ermöglicht haben :)
Auf Wiedersehen - inshallah!
Do
10
Nov
2022
Von der Todraschlucht ging es auf zum Abenteuer Wüste: ein Highlight der Tour!
Inklusive Wüstenpizza, Dromedarritt, Jeepausflug und viel Sand im Womo...
Die nächste Etappe führte über die Foasilienstadt Erfoud zur Palmenoase Meski. Leider immer noch ohne Wasser, dennoch hat der Ort einen gewissen Zauber bewahrt. Frische Datteln und beste Musik von Moulouds Combo sowie einen Ausflug zur alten Kasbah standen gehörten hier zum Programm...
Und dann ab in die hohen Berge: Hoher und Mittlerer Atlas werden überquert und der Bergsee auf 2000m Höhe bot wieder ein komplett anderes Panorama...
Was uns aber kontinuierlich begleitet ist strahlender Sonnenschein, klarer Himmel tags und nachts und sehr angenehme Temperaturen!
Mi
02
Nov
2022
Am ersten Abend gab es das super leckere Couscous im Berberzelt. Romantisch beleuchtet mit Fackeln und wie immer sehr nett serviert, natürlich nicht ohne Tee zum Abschluss.
Am zweiten Nachmittag grillten wir selbst und alle steuerten etwas zum Abend bei. Neben diversen Speisen auch die musikalische Begleitung :)
Mo
31
Okt
2022
Ein Highlight jeder Tour ist der Besuch eines kleinen total abgelegenen Berberdörfchens am Rande der Sahara. Hier wohnt Hassan mit seiner Familie und hat uns wieder immer erstklassig bewirtet und herzlichst empfangen.... !
So
09
Okt
2022
Sa
08
Okt
2022
Eigentlich sprechen die Wüstenbilder immer für sich und jedes Wort, das man darüber verliert ist eines zu viel... Aber dieses Mal darf doch nicht unerwähnt bleiben, dass es ....GEREGNET HAT!
Zu unserem Glück aber nur in der Nacht, sodass Jeeptour und Dromedarritt stattfinden konnten und die Gruppe begeistert haben... Aber jetzt seht selbst.
Mi
28
Sep
2022
Allein die Fahrt in den "Wilden Westen" Marokkos, in den Anti-Atlas, ins "Reich der Berber", nach Tafraoute ist atemberaubend schön.
Das Programm vor Ort war prall gefüllt mit tollen Erlebnissen und kleinen Anekdoten.
Die Wanderung durch die rötlichen Granitfelsen, die Taxifahrt zu den Blauen Steinen und zur Argankooperative, der Tee im Hinterhof eines Cafes, der Besuch der Schuhmeile, der Genuss von hausgemachter Tajine, uvm....
An den Blauen Steinen von Jean Verame erwarteten uns an die 100 ausgerollte rote Teppiche.... das war das Lager einer gerade vorbeigezogenen Ralleye gewesen :)
Do
22
Sep
2022
Auf dem Weg nach Marrakesch haben einige aus der Gruppe einen Stopp in Casablanca, an der beeindruckenden Hassan II Moschee eingelegt.
Di
24
Mai
2022
Nach viel Natur im Hohen und Mittleren Atlas gab es jetzt nochmal richtig viel Kultur. Fes, die älteste und majestätischste der marokkanischen Königsstädte, besichtigten wir mit Fatima. Sie erklärte alles zu den vielen kleinen und großen Mischen in der Medina, zum Gerberviertel, zum Mausoleum des Stadtgründers und der Kupferbearbeitung.
In Meknes freuten wir uns über das endlich wiedereröffnete Mausoleum von Moulay Ismael. Dafür sind viele andere Gebäude sowie die gesamte Stadtmauer "under construction"... aber die UNESCO geschützen Altstädte müssen nunmal erhalten werden.
So
22
Mai
2022
Die Regeln für eine Einreise nach Marokko sind nun wiederum angepasst worden und es ist jetzt gleich ob per Schiff oder per Flugzeug: Entweder vollständige Impfung gegen das Coronavirus oder ein PCR Test. Zusätzlich muss ein Dokument zur eventuellen Nachverfolgung ausgefüllt werden.
In Marokko selbst ist seit langem wieder alles beim Alten. Es gibt keinerlei Einschränkungen, keine Maskenpflicht, keine Abriegelung von Städten und keinerlei Zugangsbeschränkungen - auch wenn das Auswärtige Amt hier leider anderslautende Infos auf seiner Seite verbreitet.
Auch der Fährverehr von Frankreich und Italien nach und von Marokko läuft seit über einem Monat wieder ganz regulär, der Fährverkehr zwischen Spanien und Marokko läuft ebenfalls. Auch sind die spanischen Exklaven Melilla und Ceuta wieder geöffnet.
Mi
18
Mai
2022
In der Todra war Wie gewöhnlich alles hervorragend :)
Die Schlucht mit ihren 300m hohen Felswänden, der Campingplatz unter Palmen, das kulinarische Angebot und sogar das Wetter!
Sa
14
Mai
2022
Eine lange und spektakuläre Etappe vom Anti-Atlas in den Hohen Atlas lag hinter uns als wir am Nachmittag bei Hassan zuhause ankamen. Seines Zeichens Präsident einer Teppichkooperative in Taznakht, der Nr. 1 Teppichstadt in Marokko, zeigte er uns die Herstellung der berühmten Berberteppiche. Seit Jahrhunderten ist die Herstellung am Webstuhl Frauenarbeit und wird privat zuhause erledigt, bis das einmalige Kunstwerk aus Schafs- oder Dromedarwolle den Besitzer wechselt. Am Abend gab es für uns ein traditionelles Couscous - Das typische Freitagsessen.
Mi
11
Mai
2022
Bei Agadir besuchten wir wie immer unseren wunderschön gelegenen Campingplatz oberhalb des blauen Meeres. Einfach mal zwei Tage die Beine hoch legen, ein bisschen am Strand relaxen und Sonne und Aussicht genießen. Zu dieser Jahreszeit soll auch der riesige Pool nicht unerwähnt bleiben ;)
Doch, Sonne? Aussicht? Auf einmal zog ein Seenebel auf und bescherte uns eine feuchte Abkühlung. So wurden aus 32 Grad plötzlich 18. Es schien fast als ob die Womos statt am Rand der Terrasse mit Aussicht selbst in ei er Wolke stehen würden.... Aber er verzog sich zum Glück so schnell wie er gekommen war :)
So
08
Mai
2022
Marrakesch ist endlich wieder belebt von Touristen. Man spürt eine deutliche Erleichterung bei den vielen Menschen, die vom Tourismus leben, vom Kellner bis zum Souvenirhändler.
Unser Führer Mohamed hat alles gegeben und der Gruppe einen unvergesslichen Tag in den Tiefen der Souks (Basare) beschert.
Nach dem bunten Treiben und auch dem Lautstärkepegel in Marrakesch freuen wir uns aufs Meer!
Fr
06
Mai
2022
Am Dienstag war es so weit: endlich durfte ich mal wieder eine Marokko-Gruppe in Tarifa (Südspanien) begrüßen!
Nach für mich einigem Chaos bei der Ticketausstellung (ein Teil der Gruppe sollte nach Ceuta reisen, die Uhrzeit war falsch und das Ticket der Reiseleitung gar nicht vorhanden......) konnte die Reise mit der ausführlichen Besprechung bei einer Sangria beginnen.
Am nächsten Tag ging dann alles problemlos und die Überfahrt inklusive Einreise nach Marokko lief wie am Schnürchen.
Asilah, die Künstlerstadt erwartete uns mit blauem Himmel am Nachmittag und leckerer Tajine am Abend!
Di
26
Apr
2022
In einer Woche startet meine Tour nach Marokko - die erste seit über zwei Jahren, die wieder in Tarifa, Süd-Spanien, starten darf!
Ich freue mich riesig und bin gespannt, wie der Ablauf am Hafen sein wird. So eine kurze Fährfahrt und schon sind wir in Marokko :) - das bin ich ja gar nicht mehr gewöhnt! Die letzten Touren mussten über Genua starten und da war die Fährfahrt fast 50x länger!
Bleibt dran, denn ich werde fleißig im Blog berichten!
Di
19
Apr
2022
Liebe Interessierte!
Die Marokkotouren konnten nun fast zwei Jahre lang nur extrem eingeschränkt stattfinden. Da die Grenzen jetzt wieder geöffnet sind und auch keine Corona-Maßnahmen eine Einreise oder Tour im Land beeinträchtigen, werden meine Touren ab dem 3.5.2022 wieder sattfinden.
Wer sich für die Touren im Herbst 2022 oder Frühjahr 2023 interessiert, sollte nicht lange zögern mit der Anmeldung, da sie sehr nachgefragt sind.
Ende Mai wird es ein Online-Infotreffen geben, mehr Infos dazu in Kürze.
So
10
Apr
2022
Endlich konnten sich Marokko und Spanien darauf einigen, den Fährverkehr zwischen den beiden Nachbarländern wieder einzusetzen. 2 Jahre konnten auf dem kurzen Weg nur Frachtschiffe verkehren, Personen mussten über die Häfen in Frankreich oder Italien ausweichen - oder eben fliegen.
Das ist eine großartige Nachtricht für sehr viele Menschen.
Auch wird die deutsche Botschaft in Rabat wieder besetzt. Robert Dölger wird Deutschland nun in Marokko vertreten.
Mi
02
Feb
2022
Mein lieber ehemaliger Mitfahrer Michael hat für Maroccaravan folgende Zeilen gedichtet, die auf die Melodie von "Die Gedanken sind frei" gesungen werden können :)
Vielen vielen Dank dafür :)
Wir Camper sind frei
Wir fahr'n durch Marokko
Was kann uns Passieren
da Eva ist führend
Kein Weg ist zu steinig
Kein Souk ist zu winzig
Es bleibet dabei
Wir Camper sind frei
Sa
01
Jan
2022
Mein neues Gästebuch - ein Geschenk hergestellt von meinen Mitfahrern August und Heidi - hat endlich die ersten Einträge! Lest hier, was meine Mitfahrer im November 2021 von der Tour hielten....
So
28
Nov
2021
Vorbei an der römischen Ausgrabungsstätte Volubilis ging es heute zum letzten Ziel vor der Fähre: ins blaue Dorf Chefchaouen.
DANKE EUCH ALLEN, DASS IHR DABEI WART! SHOKRAN 🤗 UND AUF WIEDERSEHEN!
Do
25
Nov
2021
Der Tag länger unter Palmen war eine gute Entscheidung. Wir hatten noch herrlicher Wetter und am nächsten Tag war von Schnee oder Regen nur wenig zu erkennen und die Strecke frei.
Im Mittleren Atlas sind die Berberaffen zu Hause und auf dem Weg zum Camping "Emirates" in Azrou haben wir sie besucht.
(Der Besitzer des Campingplatzes - eben ein Scheich aus den Emiraten - war dieses Mal selbst mit seinem eher bescheidenen Wohnmobil am Platz!)
Mi
24
Nov
2021
Der Besuch des alten und neuen Meski steckte wie immer voller Überraschungen. Am ersten Abend gab es leckere Tajine bei Mohammed zu Hause. Danach ein spontanes Lagerfeuer mit energiegeladener Trommeleinlage!
Am nächsten Morgen entschieden wir einen weiteren Tag unter Palmen zu bleiben, da das Wetter in den Bergen wenig einladend aussah. Am Nachmittag besuchte uns Thomas Friedrich, ein guter Bekannter, der durch seine zahlreichen Erlebnisse in 20 Jahren Marokko aus dem Nähkästchen plaudern kann. Abends ging es zu Mouloud. Ein bezaubernder Musikabend stand uns bevor. Es wurde getanzt, gesungen, gelacht...man konnte all die schlechten Nachrichten aus Europa vergessen.
Am dritten Tag führte uns ein anderer Mouloud durch den alten Ksar von Meski und lud uns noch zum Tee in sein Haus ein...
So
21
Nov
2021
Unser Wüstenerlebnis war wieder fantastisch. Die Sorge wegen des Wetters war unbegründet. Über Tag war es warm genug um die Jeeptour um die Dünen zu genießen und der Wechsel aus Wolken und Sonne zeichnete besonders schöne Bilder auf den Himmel, gerade beim Kamelritt in den Sonnenuntergang....
Sa
20
Nov
2021
Dreimal musste ein Wohnmobil aus Schlamm, Wasser oder Sand gezogen werden, einige Wohnmobile sind heimlich Amphibienfahrzeuge und alle sind wohlbehalten am Erg Chebbi angekommen. Die Fahrt hierher war wirklich abenteuerlich! Einige Dörfer waren wegen des anhaltenden Regens überspült.
Aber die Stimmung bei Ankunft war erstaunlich ausgelassen und gut. Eine sehr große Freude überkam meine Mitfahrer bei der endgültigen Ankunft an den Sanddünen!!
Heute Morgen sind wir mit dem schönsten Sonnenaufgang für die Strapazen gestern entlohnt worden!
Di
31
Jan
2023
Die Überschrift für diesen Artikel könnte auch "Chaostage" heißen. Im Atlas ist Schnee angekündigt und wir müssen überlegen, was wir machen... abwarten, durchfahren und riskieren eingeschneit zu werden oder umfahren? Die meisten haben sich für die sichere Variante "Umfahrung" entschieden. Gut so, denn der Wetterbericht für den Hohen Atlas sollte recht behalten. S. Bilder.
Dann geht es in die Königsstädte Fes und Meknes, doch nicht alle kommen mit. Einige biegen vorher ab zum warmen Meer, da sie noch länger in Marokko verweilen wollen, zwei müssen die Gruppe leider notfallmäßig verlassen... es geht ein wenig drunter und drüber. Aber alle, die wollten, sind wieder heil in Europa angekommen. Danke, dass ihr dabei wart und jederzeit wieder Herzlich Willkommen in Marokko!
Di
31
Jan
2023
Die Überschrift für diesen Artikel könnte auch "Chaostage" heißen. Im Atlas ist Schnee angekündigt und wir müssen überlegen, was wir machen... abwarten, durchfahren und riskieren eingeschneit zu werden oder umfahren? Die meisten haben sich für die sichere Variante "Umfahrung" entschieden. Gut so, denn der Wetterbericht für den Hohen Atlas sollte recht behalten. S. Bilder.
Dann geht es in die Königsstädte Fes und Meknes, doch nicht alle kommen mit. Einige biegen vorher ab zum warmen Meer, da sie noch länger in Marokko verweilen wollen, zwei müssen die Gruppe leider notfallmäßig verlassen... es geht ein wenig drunter und drüber. Aber alle, die wollten, sind wieder heil in Europa angekommen. Danke, dass ihr dabei wart und jederzeit wieder Herzlich Willkommen in Marokko!
Di
31
Jan
2023
Die Überschrift für diesen Artikel könnte auch "Chaostage" heißen. Im Atlas ist Schnee angekündigt und wir müssen überlegen, was wir machen... abwarten, durchfahren und riskieren eingeschneit zu werden oder umfahren? Die meisten haben sich für die sichere Variante "Umfahrung" entschieden. Gut so, denn der Wetterbericht für den Hohen Atlas sollte recht behalten. S. Bilder.
Dann geht es in die Königsstädte Fes und Meknes, doch nicht alle kommen mit. Einige biegen vorher ab zum warmen Meer, da sie noch länger in Marokko verweilen wollen, zwei müssen die Gruppe leider notfallmäßig verlassen... es geht ein wenig drunter und drüber. Aber alle, die wollten, sind wieder heil in Europa angekommen. Danke, dass ihr dabei wart und jederzeit wieder Herzlich Willkommen in Marokko!