Auf nach Litauen - zur Wasserburg von Trakai

Kaum in Litauen angekommen sind wir schon bei der wichtigsten litauischen Sehenswürdigkeit angelangt - an der Wasserburg von Trakai. Vom Campingplatz aus sind wir mit dem Boot zur Burg gefahren und haben uns nach der Besichtigung das Städtchen mit seinen besonderen Einwohnern angeguckt. im 14. Jhd. hat der Fürst Vytautas die Karäer, damals ansässig in der Krim, als Palastwache nach Trakai geholt. Eine Volksgruppe jüdischen Ursprungs, mit turkstämmiger Sprache und ganz eigenen Regeln und Riten. In Trakai leben zwar nur noch rund 50 Karäer, aber diese sind an der Bewahrung ihrer Identität sehr interessiert. Daher gibt es wo man in Trakai auch hinsieht karäische Kultur. Wir haben uns insbesondere für die karäische Küche interessiert und haben gestern "Kibinai" gegessen, gefülte Teigtaschen. Es war ein sehr netter Ausflug bei bestem Wetter!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sepp&Hannelore (Donnerstag, 21 Juni 2018 21:15)

    Hallo Eva, Hallo Christian, wie wir sehen ist es wieder eine tolle Truppe.
    Sehr schöne Reisebeschreibung von euch.
    Wir wünschen der ganzen Truppe weiterhin gutes Wetter, guten Fernsehempfang und gut Laune!
    LG Sepp und Hannelore

  • #2

    Eva (Freitag, 22 Juni 2018 07:15)

    Hallo ihr zwei!

    Da habt ihr ja genau die wichtigsten Punkte fürs Gelingen einer Reise ausgemacht ;)

    Ganz liebe Grüße, jetzt schon aus Lettland!

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans