Sänger-Fest in Tartu

Eine der ältesten Städte des Baltikums und die erste Universitätsstadt Estlands liegt im Osten des Landes. Die Stadt ist von ihren Einwohnern geprägt: rund 16.000 der knapp 100.000 Einwohner sind Studenten! Und wie auch in den vergangenen Jahren hat Tartu wiede gefeiert, als wir mit Gruppe dort waren! Deses mal eines der größten Sängerfeste des gesamtem Baltikums. Und die Balten lieben das Singen! Es ist tief verwurzelt in der Volksseele und gehört bei vielen Anlässen ganz einfach dazu. Die Proben zum großen Konzert am nächsten Nachmittag durften wir in der Sängerhalle (1 Minute vom Stellplatz entfernt) mit anhören: Wahnsinn! Hunderte von Sängern schufen mit ihren Stimmen eine "Gänsehaut-Atmosphäre".

Am Abend hatten wir natürlich aus anderem Grund Gänsehaut: Das Deutschland-Spiel schauten wir in einer Kneipe in der Innenstadt. Die Gruppe erhob sich dieses Mal zum Mitsingen der Nationalhymne und staunte nicht schlecht, als sich zur schwedischen Nationalhymne immerhin zwei Schweden erhoben und uns sängerisch paroli boten :) Das Spiel war ja nervenaufreiend und die Schwede gratulierten uns nachher - sie taten us herzlich leid. Was für eine bittere Niederlage. Nunja, wir feierten ausgelassen und tauschten angesichts der strengen Alkoholkontrollen in Estland am nächsten Tag vorsichtshalber die Fahrer aus :) - und wurden prompt kontrolliert: alles gut.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans