Der rote Mond in der Todra

...ah ja, gegessen haben wir auch mal wieder :)

Traditionell ist die Todraschlucht für unsere Gruppen ein Platz um zu verweilen, die Seele baumeln zu lassen, das Womo und sich selbst zu pflegen und gut zu essen. Natürlich hat die Schlucht auch noch etwas fürs Auge zu bieten und es gehen einige wandern, andere fahren heute Nachmittag mit einem Bus tiefer in die Schlucht und genießen die Aussicht auf die 300m hoch aufragenden Felsen...

Dieses Mal aber gab es noch ein ganz besonderes Ereignis. Der "Blutmond" war ja in allen Nachrichten, bei uns hier in der Todraschlucht (ohne Lichtverschmutzung) konnte man ihn (und zahlreiche Sternschnuppen) aber ganz besonders gut sehen. Wir haben uns sehr bemüht, sind um 4:30 Uhr aufgestanden, haben uns mit Decken und Stühlen auf die Dachterrasse geschlichen, als der Mond dann halb verfinstert hinterm Felsen verschwand, ging es die Straße rauf bis zur Moschee, wo wir uns schon einrichten wollten, bis wir endlich begriffen, dass man den Mond eigentlich am besten von den Womos aus sehen konnte :) :) :) Also alles wieder zurück und GENIEßEN.

Vielen Dank für die tollen Fotos!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans