Teppiche, Touristen und Techniker

Jetzt haben wir uns einige Tage in touristisch eher unbekannteren Regionen aufgehalten. Da kann es wie ein Schock wirken, plötzlich gefüllte Reisebusse und 1001 Souvenirshops zu sehen. Aber Ait Benhaddou, die ineinander verschachtelten Lehmburgen, die unter UNESCO- Schutz stehen, muss nun einmal jeder Marokkoreisende gesehen haben. Wir haben es gut gewählt und durften schon vom Campingplatz aus in den alten Ksar (Lehmdorf) rüberschauen. Vor allem aber konnten wir abwarten, bis alle Busse den kleinen Ort verlassen hatten und die Sonne die ganze Szenerie mit Hohem Atlas im Hintergrund in wunderschönes Licht getaucht hat.... 

Auf dem Weg nach Ait Benhaddou haben wir uns noch die Kunst des Teppichknüpfens angeschaut und der ein oder andere "Berber" wechselte den Besitzer. 

Am nächsten Morgen lag schon die halbe Gruppe unter einem der Womos - ein Wassertank war undicht und konnte mit vereinten Kräften wieder hergestellt werden. Zum Glück  haben wir einen Techniker in der Gruppe. :-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans