Entlang der Küste

Bei der klassischen 30-Tage-Tour wären wir jetzt ins Landesinnere abgebogen, doch bei der Sonnentour folgen wir der Küstenlinie des marokkanischen Atlantik.

Auf dem Weg in Richtung El Jadida sind wir bereits an der Hauptstadt Rabat, aber auch an Casablanca vorbeigekommen. Casablanca ist zwar eine Industriestadt, deren Romantik mit dem Filmende des gleichnamigen "Schau-mir-in-die-Augen-Kleines"-Klassikers definitiv endet, aber mit einer Attraktion kann die Stadt dann schon glänzen: der Hassan II Moschee. Sie ist eines der größten religiösen Bauten der Welt und bietet 25.000 Menschen Platz. Im Volk ist der Prestigebau weniger beliebt, auch wenn sie viele Menschen anzieht. Die hohen Baukosten, für die jeder Marokkaner Geld geben musste und die vielen Bauunfälle haben sie eben nicht zur "Moschee des Volkes", wie sie offiziell auch heißt, gemacht.

Es ist zudem die einzige Moschee in Marokko, die von Nicht-Muslimen betreten werden darf. 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans