Die Straße der Kasbahs und die Schluchten

Von Foum Zguid ging es über Zagora und Agdz wieder in Richtung Norden. in Ouarzazate haben wir die Straße der Kasbahs erreicht und schauen uns die berühmtesten Lehmburgen Marokkos in Ait Benhaddou an - ohne Touristen! Wir, das stimmt nicht ganz, eher die Mini-Gruppe. Wir, das Reiseleitergespann, sehen derweil zu, wie wir in der Dadesschlucht zurechtkommen werden. Unter der Nummer des Campingplatzes ist niemand zu erreichen und ein Cousin des jungen Chefs schreibt mir über Facebook lapidar, der Campongplatz sei geschlossen. Ja als ob das in den letzten Wochen für uns ein Problem dargestellt hätte... :)

Also fahren wir vor und stellen fest, das Tor ist zu, aber die Familie wohnt wie immer direkt am Platz und ist auch zu Hause. Schnell wird klar, die Nummer hat sich geändert und es gibt Familienstreitigkeiten über die Aufteilung und Nutzung des Grundstücks, auf dem der Campingplatz seit vielen Jahren betrieben wird. Wir verstehen es nicht, mischen uns auch nicht weiter ein, aber campen dürfen wir und kulinarisch werden wir auch versorgt.

Außerdem werden wir Frauen noch von Keira mit Henna-Tattoos geschmückt. Also, alles gut!

 

Hier in der Todraschlucht öffnet der Platz auch nur auf Anfrage seine Pforten. Wir sind glücklich, denn der Platz ist einer der schönsten der Tour und auch das Essen ist wie immer sehr lecker.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans