MARHABA Willkommen In MAROKKO

Angekommen in Marokko
Angekommen in Marokko

Endlich darf ich wieder mal eine Karawane durch Marokko begleiten! 

Die Anreise haben wir über Genua organisiert, die Überfahrt war ruhig und die Einreiseformalitäten an der Grenze - trotz eigener Corona-Kontrollen - relativ schnell erledigt. Dennoch waren wir gestern Abend zu müde um noch weit zu fahren. Unsere erste Nacht sollten wir gut bewacht von Ismail, dem Nachtwächter,  an der Autobahnraststädte verbringen. 

Heute dann aber volles Marokko-Kennenlern-Programm: Am Vormittag spazierten wir gemeinsam durch die Künstlerstadt Asilah. Dieses Jahr fand im August wieder das internationale Kunstfestival statt, im Rahmen dessen jedes Jahr zahlreiche Fassaden der Stadt von KünstlerInnen umgestaltet werden. Ein Freiluftmuseum besonderer Art! Unser Begrüßungsessen nahmen wir mittags in meinem Lieblingslokal ein, es gab Hühnchen-Tajine von Fatima :)

Weiter ging es nach Moulay Bousselham. Das Timing war perfekt, als wir in Asilah starteten, fing es dort an zu regnen, hier kamen wir bei blauem Himmel an und konnten die Bootsfahrt über die Lagune bei perfektem Wetter genießen: 25 Grad und wenige Wolken. Zum krönenden Abschluss gab es noch frischen Fisch hier im lebendigen Ortskern des Fischerdorfes... SEHR LECKER!! 


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Margrit (Dienstag, 16 November 2021 16:16)

    Unsere WoMo Karavane!� Wir sind jetzt schon ein paar Tage in Marokko! Es ist herrlich. Überall warten wunderschöne Plätze auf uns und die Marokkaner freuen sich riesig über uns Touristen! Alles spielt sich draußen ab, die Inzidenz ist niedrig und von Corona hören wir nur aus Deutschland !

Das sagen Mitfahrer:

"Das Konzept 'So viel Leitung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich' entsprach voll unserem Anspruch." 

Nicole & Achim aus München

 

"Wir sehen die Menschen in Marokko jetzt mit anderen Augen... es ist ein sehr freundliches und kontaktfreudiges Volk!"

Suzanne & Giancarlo aus der Schweiz

 

"Die Tour war super. Der Wechsel von Aktion und Ruhe, Städtetrubel und Abgeschiedenheit in der Natur, das Zusammentreffen mit Einheimischen, die kulinarischen Höhepunkte - alles war gut ausgewählt und wohl organisiert!"

Jule und Hans